Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Carakess - Vintage

6 Kaffeelöffel Justinus Solingen 90 versilbert im Originalkarton

6 Kaffeelöffel Justinus Solingen 90 versilbert im Originalkarton

Normaler Preis €29,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €29,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Sehr schlichtes, zeitloses Design, kleine Punkte als Verzierung am Griff. Ein Löffel hat ein bisschen flachere "Spitze", kann gut als Zuckerlöffel verwendet werden.

Der erste Löffel ist poliert, die andern nicht.

Ein Kaffeelöffel, der als "90 versilbert" bezeichnet wird, bedeutet, dass er eine Versilberung aufweist, die 90 Teile Silber pro 1000 Teilen Metall beträgt. Dies wird oft als "90er Silber" bezeichnet. Diese Art der Versilberung wird häufig für Besteck und Tafelgeschirr verwendet, um ihnen ein glänzendes, silbernes Aussehen zu verleihen, während sie gleichzeitig kostengünstiger sind als vollständig versilbertes Besteck. Es ist wichtig zu beachten, dass versilberte Gegenstände im Laufe der Zeit an Glanz verlieren können und möglicherweise regelmäßig poliert werden müssen, um ihr Aussehen zu erhalten. Oder Sie lassen die Patina einfach stehen.

Solingen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, die weltweit für ihre lange Tradition in der Herstellung von hochwertigen Schneidwaren bekannt ist. Seit dem Mittelalter ist Solingen ein Zentrum für die Produktion von Schwertern, Messern, Scheren und anderen Schneidwerkzeugen.

Solingen ist berühmt für die Qualität und Handwerkskunst seiner Produkte, insbesondere von Küchenmessern und Rasiermessern. Viele renommierte Marken, darunter Wüsthof, Zwilling J.A. Henckels, und Böker, haben ihren Sitz in Solingen oder unterhalten Produktionsstätten dort.

Das Label "Made in Solingen" ist ein Synonym für Exzellenz und wird weltweit als Gütesiegel für hochwertige Schneidwaren anerkannt. Solinger Messer sind für ihre Langlebigkeit, Schärfe und Präzision bekannt und werden von Profis und Hobbyköchen auf der ganzen Welt geschätzt.

Solingen ist auch als "Klingenstadt" bekannt und verfügt über ein Klingenmuseum, das die Geschichte und Tradition der Schneidwarenindustrie in der Region zeigt.


Vollständige Details anzeigen